Kündigung zum 15
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Formulierung "Kündigung zum 15" bezieht sich auf die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, wobei der letzte Arbeitstag der 15. eines Monats ist. In der Regel muss die Kündigung eine bestimmte Frist einhalten, die im Arbeitsvertrag oder durch gesetzliche Bestimmungen festgelegt ist. Eine Kündigung zum 15. ist gängige Praxis, da viele Mietverträge und Arbeitsverhältnisse auf den Monatsmitte ausgerichtet sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kündigung zum 15. des Monats muss bis zum letzten Tag des Vormonats eingereicht werden.
- Er informierte seinen Arbeitgeber über die Kündigung zum 15. und bat um eine schriftliche Bestätigung.
- Ein Vertrag, der keine Kündigungsfrist vorsieht, kann möglicherweise auch eine Kündigung zum 15. erlauben.
- Es ist wichtig, sich rechtzeitig über eine Kündigung zum 15. zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.