K9
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
K9 ist ein Begriff, der häufig in Verbindung mit der Polizei oder dem Militär verwendet wird und sich auf Diensthunde bezieht, die speziell ausgebildet sind, um bei verschiedenen Aufgaben zu helfen, wie z.B. der Drogenkontrolle, der Fahndung nach vermissten Personen oder der Aufspürung von Sprengstoffen. Der Begriff leitet sich von der phonetischen Aussprache des Buchstabens "K" und der Zahl "9" ab, die das englische Wort "canine" (Hund) repräsentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der K9 war erfolgreich bei der Suche nach Drogen im Fahrzeug des Verdächtigen.
- In vielen Polizeidienststellen werden K9-Einheiten eingesetzt, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.
- Der K9-Hundeführer trainiert regelmäßig mit seinem Hund, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
- Während der Veranstaltung patrouillierten mehrere K9-Teams, um mögliche Sicherheitsrisiken zu erkennen.