K bei ampeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "k" bei Ampeln steht für "kürzeste Wartezeit" und ist ein Begriff, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass die Ampelphase für den Verkehrsteilnehmer maximal verkürzt wird, um eine schnellere Flussregelung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das "k" bei Ampeln bedeutet, dass die Wartezeit für Autofahrer minimiert wird.
  • In der Stadt gibt es spezielle Ampeln mit dem "k" Zeichen, um den Verkehrsfluss zu optimieren.
  • Wenn an einer Ampel "k" angezeigt wird, sollten die Fahrer bereit sein, schnell zu fahren.
  • Das Verständnis für das "k" an Ampeln kann dazu beitragen, Verkehrsstaus zu reduzieren.