K bei lampen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

K bei Lampen bezeichnet die Farbtemperatur in Kelvin, die angibt, wie warm oder kalt das Licht einer Lampe wirkt. Eine niedrigere Kelvin-Zahl (z.B. 2700 K) steht für warmweißes Licht, während höhere Werte (z.B. 5000 K) kühleres, tageslichtähnliches Licht anzeigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue LED-Lampe hat eine Farbtemperatur von 3000 K, was sie ideal für Wohnräume macht.
  • Eine Lampe mit 6000 K eignet sich gut für Büros, da sie die Konzentration fördert.
  • Ich bevorzuge es, in meinem Schlafzimmer warmes Licht mit etwa 2700 K zu nutzen.
  • In der Küche ist oft eine Lampe mit einer Farbtemperatur von 4000 K installiert, um eine gute Ausleuchtung zu gewährleisten.