K bei tausend

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "k" bei tausend ist eine Abkürzung, die oft in der Finanzwelt und in der Wirtschaft verwendet wird, um die Zahl 1.000 auszudrücken. Es handelt sich um eine kurzformige Darstellung, die zur Vereinfachung von Zahlen verwendet wird, insbesondere wenn große Beträge oder Mengen kommuniziert werden müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Fernseher kostet 1k Euro, was ihn zu einem sehr attraktiven Angebot macht.
  • In diesem Jahr haben wir über 500k Einheiten verkauft.
  • Das Budget für das Projekt beträgt 250k Euro.
  • Er hat ein jährliches Einkommen von etwa 80k Euro.