K in der mathematik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Mathematik wird das Symbol "k" häufig verwendet, um eine Variable oder eine Konstante darzustellen. Es kann für verschiedene Größen stehen, je nach Kontext, den es umgibt. Beispielsweise kann "k" in der Algebra als Platzhalter für Zahlen verwendet werden, während es in der Statistik oft die Anzahl der Klassen oder Kategorien bezeichnet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Gleichung x² + kx + 1 = 0 stellt k eine Veränderliche dar.
- Der Wert von k wird in der Statistik verwendet, um die Klassenzahl zu definieren.
- In der algebraischen Funktion kann k verschiedene Werte annehmen, die das Ergebnis beeinflussen.
- Bei der Analyse der Daten ergab sich, dass k für jede Stichprobe unterschiedlich war.