K und f bei intel prozessoren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Buchstaben "k" und "f" bei Intel-Prozessoren beziehen sich auf bestimmte Eigenschaften und Funktionen der jeweiligen Prozessoren. Der Buchstabe "k" kennzeichnet Prozessoren, die über einen freischaltbaren Multiplikator verfügen, was eine Übertaktung ermöglicht. Dagegen steht der Buchstabe "f" für Prozessoren, die keine integrierte Grafikeinheit besitzen, weshalb eine separate Grafikkarte erforderlich ist, um visuelle Ausgaben zu generieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Intel Core i7-9700K ermöglicht durch seinen freischaltbaren Multiplikator eine beeindruckende Übertaktung.
- Wenn Sie sich für den Intel Core i5-10400F entscheiden, müssen Sie eine separate Grafikkarte einbauen, da dieser Prozessor keine integrierte Grafikeinheit hat.
- Die Leistung des Core i9-11900K kann durch gezielte Übertaktung noch weiter gesteigert werden.
- Nutzer, die auf eine integrierte GPU angewiesen sind, sollten sich einen Prozessor ohne das "F" im Namen auswählen.