Kabale aus kabale und liebe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kabale aus "Kabale und Liebe" beschreibt die intrigante und manipulative Handlung, die im Drama von Friedrich Schiller eine zentrale Rolle spielt. Die Kabale wird oft als ein System von Machtspielen und politischen Intrigen verstanden, die darauf abzielt, persönliche und moralische Werte zu untergraben, um eigene Interessen zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In "Kabale und Liebe" zeigt Schiller, wie die Kabale die Beziehung zwischen den Protagonisten zerstört.
- Die Kabale der Machthaber bedrohte nicht nur das Glück der Liebenden, sondern auch die moralischen Grundsätze der Gesellschaft.
- Viele Figuren des Stücks handeln aus einer Motivation heraus, die von Kabale geprägt ist, was die Tragik ihrer Situation nur verstärkt.
- Die Enthüllung der Kabale führt zu einem dramatischen Höhepunkt, der die Zuschauer tief berührt.