Kabinett bei wein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Kabinett' bezeichnet im Weinbau eine Qualität oder Klassifizierung von Weinen, insbesondere in Deutschland. Kabinettweine sind in der Regel leichte und fruchtige Weine, die aus vollreifen Trauben hergestellt werden, jedoch einen moderaten Alkoholgehalt aufweisen. Diese Weine werden häufig als trocken oder halbtrocken klassifiziert und zeichnen sich durch einen ausgeglichenen Sørger und eine ausgeprägte Fruchtigkeit aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kabinettwein aus dem Jahr 2020 hat eine wunderbare Frische und präsentiert sich fruchtig und lebendig.
- Bei der Weinverkostung haben wir einen ausgezeichneten Kabinett entdeckt, der hervorragend zu leichten Speisen passt.
- Viele Sommeliers empfehlen einen Kabinett, um den Geschmack von asiatischen Gerichten zu unterstreichen.
- Die Winzer des Anbaugebiets Mosel sind bekannt für ihre hervorragenden Kabinett-Weine, die international geschätzt werden.