Kabinett beim wein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kabinett beim Wein bezeichnet eine spezifische Qualitätsstufe für Weine, insbesondere für Weine aus Deutschland. Es handelt sich dabei um Weine, die aus vollreifen Trauben hergestellt werden und einen bestimmten Mindestmostgewicht aufweisen. Kabinettweine sind in der Regel leicht, frisch und haben oft fruchtige Aromen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kabinettwein aus dem Rheingau besticht durch seine fruchtigen Aromen und seine sanfte Säure.
- Bei der Weinkellerführung haben wir auch einen exzellenten Kabinett probiert, der ideal zu den Vorspeisen passte.
- Ein Kabinett aus Riesling kann wunderbar mit asiatischen Gerichten kombiniert werden.
- Die Winzer achten darauf, dass die Trauben für den Kabinettwein perfekt gereift sind, um die hohe Qualität zu garantieren.