Kabinett wein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kabinettwein ist eine Bezeichnung für einen hochwertigen Qualitätswein, der aus besonders reifen Trauben hergestellt wird. Diese Weine stammen in der Regel aus der deutschen Weinbau-Region und zeichnen sich durch einen intensiven Geschmack und ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis aus. Der Begriff „Kabinett“ bedeutet, dass dieser Wein aus der ersten Traubenlese stammt und nicht mit Zucker angereichert wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kabinettwein eignet sich hervorragend als Aperitif und passt gut zu leichten Gerichten.
- Bei der Weinprobe fiel uns der Kabinettwein aufgrund seines fruchtigen Aromas besonders positiv auf.
- Viele Genießer schätzen die feine Süße eines Kabinettweins, die ihn von anderen Weinen abhebt.
- Der Winzer erklärte, dass die Trauben für den Kabinettwein ausschließlich von den besten Lagen stammen.