Kaliumwerte zu hoch das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kaliumwerte zu hoch bezeichnet einen Zustand, in dem der Kaliumspiegel im Blut über den normalen Referenzbereich ansteigt. Kalium ist ein essentielles Mineral, das für die normale Funktion von Zellen, Nerven und Muskeln notwendig ist. Ein erhöhter Kaliumwert kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere im Hinblick auf die Herzfunktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Blutuntersuchung stellte der Arzt fest, dass die Kaliumwerte zu hoch waren.
  • Patienten mit Diabetes sollten besonders auf ihre Kaliumwerte achten, da diese schnell ansteigen können.
  • Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um die Kaliumwerte im normalen Bereich zu halten.
  • Symptome einer Hyperkaliämie können Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen umfassen.