Kaloriendefizit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Kaloriendefizit liegt vor, wenn die Menge an Kalorien, die eine Person täglich verbraucht, geringer ist als die Menge, die sie zu sich nimmt. Dies führt dazu, dass der Körper auf gespeicherte Energie, hauptsächlich in Form von Körperfett, zurückgreift, um den Energiebedarf zu decken. Ein Kaloriendefizit ist oft ein Ziel im Rahmen von Gewichtsreduktion oder beim Abnehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um erfolgreich abzunehmen, ist es wichtig, ein moderates Kaloriendefizit zu schaffen.
- Sportliche Aktivitäten helfen dabei, das Kaloriendefizit zu erhöhen.
- Ein zu extremes Kaloriendefizit kann gefährlich für die Gesundheit sein.
- Viele Menschen verfolgen ihre Kalorienzufuhr und -verwendung, um ein Kaloriendefizit zu erreichen.