Kaltakquise
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kaltakquise bezeichnet den Prozess der Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden, ohne dass zuvor eine Beziehung oder ein vorheriger Kontakt stattgefunden hat. Diese Form der Akquise wird oft im Vertrieb eingesetzt, um neue Kunden zu gewinnen und das Geschäft zu erweitern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kaltakquise kann eine effektive Methode sein, um neue Märkte zu erschließen.
- Viele Unternehmen scheuen sich vor der Kaltakquise, da sie oft mit Ablehnung konfrontiert werden.
- Im Rahmen der Kaltakquise ist es wichtig, eine ansprechende Ansprache zu finden, um das Interesse der potenziellen Kunden zu wecken.
- Der Vertriebler musste mehrere Ablehnungen hinnehmen, bevor er durch die Kaltakquise einen neuen Kunden gewann.