Kalte füße das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "kalte Füße" bezieht sich umgangssprachlich auf das Gefühl der Unsicherheit oder der Angst, insbesondere im Vorfeld einer wichtigen Entscheidung oder Verpflichtung. Es wird oft verwendet, um ein plötzliches Zögern oder das Zurückschrecken vor einem Schritt, der Mut oder Entschlossenheit erfordert, zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Vor der Hochzeit bekam sie kalte Füße und fragte sich, ob sie wirklich den richtigen Partner heiratete.
- Als er den Job in einer anderen Stadt angeboten bekam, hatte er kalte Füße und zögerte, das Angebot anzunehmen.
- Kalte Füße vor einem wichtigen Wettkampf sind ganz normal, viele Sportler kennen dieses Gefühl.
- Sie wollte die Reise alleine antreten, bekam aber kalte Füße und entschied sich, eine Freundin mitzunehmen.