Kalter knoten in der schilddrüse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein kalter Knoten in der Schilddrüse bezeichnet eine Zone in der Schilddrüse, die bei einer Ultraschalluntersuchung keine erhöhte Durchblutung aufweist und in der Regel als nicht funktionell gilt. Diese Knoten können unterschiedlich groß sein und sind häufig Zufallsbefunde bei Routineuntersuchungen. Kalte Knoten können auf eine Vielzahl von Erkrankungen hindeuten, darunter gutartige Veränderungen oder Schilddrüsenkrebs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt einen kalten Knoten in der Schilddrüse fest.
- Ein kalter Knoten kann manchmal Symptome verursachen, die jedoch meist nicht auffällig sind.
- Der Patient wurde zur weiteren Abklärung des kalten Knotens an einen Spezialisten überwiesen.
- Die meisten kalten Knoten sind gutartig, erfordern aber dennoch regelmäßige Kontrollen.