Kalter krieg

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Kalter Krieg" bezeichnet die geopolitische Auseinandersetzung und den ideologischen Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion sowie deren jeweiligen Einflussbereichen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991. Diese Phase war geprägt von einem Wettrüsten, politischen Spannungen und Stellvertreterkriegen, ohne dass es zu einem direkten militärischen Konflikt zwischen den Supermächten kam.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Kalte Krieg hinterließ eine tiefgreifende Spaltung Europas, die bis zur Wiedervereinigung Deutschlands spürbar war.
  • Während des Kalten Krieges kam es zu zahlreichen politischen Manipulationen in verschiedenen Ländern, die als Teil der globalen Auseinandersetzung betrachtet wurden.
  • Die Folgen des Kalten Krieges wirken bis heute nach und beeinflussen internationale Beziehungen entscheidend.
  • Viele Historiker sind sich einig, dass der Kalte Krieg nicht nur ein militärischer, sondern auch ein kultureller Konflikt war, der tief in die Gesellschaften der beteiligten Nationen hineinwirkte.