Kalter schweiß bei erkältung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kalter Schweiß bei Erkältung bezeichnet das plötzliche Auftreten von feuchtem, kaltem Schweiß auf der Hautoberfläche, das häufig mit Anzeichen einer Erkältung oder Atemwegserkrankung einhergeht. Dieses Phänomen kann auf eine Vielzahl von Faktoren hinweisen, darunter Fieber, Kälteempfindlichkeit oder die Reaktion des Körpers auf Schmerzen und Unwohlsein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach einer langen Nacht mit Husten und Schnupfen erwachte ich mit kaltem Schweiß auf der Stirn.
  • Während meiner Erkältung hatte ich oft kalte Schweißausbrüche, die mich verunsicherten.
  • Der kalte Schweiß war ein weiteres Zeichen dafür, dass das Fieber wieder anstieg.
  • Viele Menschen empfinden kalten Schweiß als unangenehm, besonders in Kombination mit anderen Erkältungssymptomen.