Kaltfutter bei schuhen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kaltfutter bei Schuhen bezieht sich auf spezielle Materialien und Futterarten, die in der Schuhherstellung verwendet werden, um Komfort und Isolation zu gewährleisten, während die Schuhe gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Diese Materialien sind meist nicht isolierend in dem Sinne, dass sie Wärme speichern, sondern sie verhindern übermäßige Erwärmung des Fußes, was besonders in warmen Klimazonen vorteilhaft ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Kaltfutter bei Schuhen sorgt dafür, dass die Füße auch an warmen Tagen nicht überhitzen.
  • Viele Sportler bevorzugen Schuhe mit Kaltfutter, um einen optimalen Feuchtigkeitstransport zu gewährleisten.
  • Bei der Auswahl von Schuhen sollte man auf das Kaltfutter achten, insbesondere wenn man viel Zeit im Freien verbringt.
  • Das neue Modell hat ein innovatives Kaltfutter, das den Fuß frisch hält, selbst bei langen Laufstrecken.