Kanacke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Kanacke" ist ein abwertender Slangbegriff, der häufig verwendet wird, um Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere aus dem arabischen oder türkischen Raum, zu bezeichnen. Ursprünglich stammt der Begriff aus der deutschen Jugendsprache und ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Der Ausdruck ist stark mit Vorurteilen und Stereotypen verbunden und wird als beleidigend angesehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er wurde als Kanacke beschimpft, weil er in der Schule nicht gut abschneidet."
- "In vielen Filmen wird das Klischee des Kanacken bedient, was Vorurteile nur weiter verstärkt."
- "Es ist verletzend, jemanden als Kanacke zu bezeichnen, ohne die Person wirklich zu kennen."
- "Die Diskussion um den Begriff Kanacke zeigt, wie tief verwurzelt Rassismus in unserer Gesellschaft ist."