Kanaken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Kanake" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der häufig abwertend für Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere aus der Türkei und anderen arabischen Ländern, verwendet wird. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Polinesischen und bezeichnete dort einen kriegerischen Menschen oder einen Menschen aus dem südlichen Pazifik. In Deutschland hat sich die Bedeutung jedoch im Laufe der Zeit gewandelt und ist oft mit Vorurteilen und Stereotypen verbunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen verwenden den Begriff "Kanake", ohne sich der abwertenden Konnotation bewusst zu sein.
- In manchen Kreisen wird der Ausdruck sogar als eine Form der Identifikation gesehen.
- Der Einsatz des Wortes "Kanake" kann zu Spannungen und Missverständnissen zwischen verschiedenen Kulturen führen.
- Oft ist es wichtig, die Sprache zu reflektieren, um Vorurteile abzubauen und eine respektvolle Kommunikation zu gewährleisten.