Kanton in der schweiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Kanton in der Schweiz ist ein staatsrechtlich anerkanntes Gebiet, das im Rahmen der Schweizerischen Eidgenossenschaft eine eigene Verwaltung und Gesetzgebung hat. Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, die jeweils eigene Verfassungen und Regierungen besitzen und einen hohen Grad an Autonomie genießen. Die Kantone spielen eine zentrale Rolle im politischen System der Schweiz, da sie für viele Bereiche wie Bildung, Gesundheit und Infrastruktur verantwortlich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kanton Zürich ist bekannt für seine hohe Lebensqualität und seine wirtschaftliche Stärke.
- In der Schweiz hat jeder Kanton das Recht, seine eigenen Gesetze zu erlassen.
- Die verschiedenen Kantone unterscheiden sich stark in ihrer Politik und Kultur.
- Viele Kantone bieten zahlreiche touristische Attraktionen und Naturschönheiten.