Kar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "kar" bezeichnet eine spezielle Form einer geologischen Senke oder eines Vertiefung, die häufig in Gebirgen zu finden ist. Ein Kar entsteht in der Regel durch Gletschererosion und ist oft als schüsselförmige Talkessel charakterisiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kar im Hochgebirge ist ein beeindruckendes Zeugnis der Gletscheraktivität.
- Wanderer genießen oft die Aussicht von den Rändern eines Kars.
- In einigen Regionen sind die Kars Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere.
- Bei der Forschung in den Alpen wurden zahlreiche Kars dokumentiert und kartografiert.