Kardiopulmonal kompensiert das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kardiopulmonal kompensiert beschreibt den Zustand, in dem das Herz-Kreislauf- und das Atmungssystem so funktionieren, dass sie den Sauerstoffbedarf des Körpers trotz bestehender Einschränkungen, wie zum Beispiel einer Lungenerkrankung, aufrechterhalten können. Dies bedeutet, dass der Körper in der Lage ist, die Herausforderungen, die durch eine Beeinträchtigung der Atemfunktion entstehen, durch eine erhöhte Herzleistung und Effizienz der Atmung auszugleichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung kann es zu einer kardiopulmonal kompensierten Situation kommen.
  • Die regelmäßige körperliche Aktivität unterstützt die kardiopulmonal kompensierten Mechanismen im Körper.
  • Eine kardiopulmonal kompensierte Form der Herzinsuffizienz erfordert oft eine sorgfältige Überwachung.
  • Der Arzt erklärte, dass die kardiopulmonal kompensierte Atmung die Belastbarkeit des Patienten verbessert.