Karen auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Karen" bezieht sich umgangssprachlich auf eine stereotype Darstellung einer bestimmten Art weiblicher Person, die typischerweise in privilegierten gesellschaftlichen Verhältnissen lebt und sich durch unzumutbare Anforderungen, unangemessenes Verhalten oder eine übermäßige Forderung nach Aufmerksamkeit und Service auszeichnet. Die Verwendung dieses Begriffs ist oft negativ konnotiert und soll oft die unzufriedenheit und das egoistische Verhalten dieser Personen kritisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Sie verhielt sich wie eine typische Karen, als sie in dem Restaurant lautstark nach dem Manager verlangte."
- "Die Karen im Supermarkt beschwerte sich über die lange Warteschlange, obwohl es viele andere Kunden gab."
- "In der Online-Debatte wurde sie als Karen bezeichnet, weil sie nicht bereit war, andere Meinungen zu akzeptieren."
- "Er konnte sein Entsetzen kaum verbergen, als er die Karen in Aktion sah, wie sie die Kellnerin anbrüllte."