Karenztag bei krankheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Karenztag bei Krankheit ist ein Tag, an dem ein Arbeitnehmer aufgrund von Erkrankung nicht zur Arbeit geht, jedoch keine Lohnfortzahlung erhält. Dies kann vorkommen, wenn die Krankheit innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Beginn des Arbeitsverhältnisses oder nach vorherigen Krankheitszeiten auftritt, die bereits zu einem Ausfall geführt haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mitarbeiter musste seinen Karenztag bei Krankheit in Anspruch nehmen, da er sich unwohl fühlte.
- Während seiner Karenztage hat er keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung.
- Nach den ersten zehn Krankheitstagen gelten keine weiteren Karenztage mehr.
- Es ist wichtig, die Regelungen zu Karenztagen bei Krankheit zu kennen, um finanzielle Einbußen zu vermeiden.