Kasse privat und selbstzahler

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Kasse privat und Selbstzahler" bezieht sich auf die Finanzierung von Gesundheitsleistungen, die nicht durch die gesetzliche oder private Krankenversicherung abgedeckt sind. Patienten, die als Selbstzahler auftreten, entscheiden sich dafür, die Kosten für ihre medizinische Behandlung selbst zu tragen. Dies kann insbesondere bei spezialisierten Behandlungen, alternativen Heilmethoden oder in privaten Einrichtungen der Fall sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Patienten entscheiden sich dafür, privat zu bezahlen, um schnellere Termine bei Fachärzten zu erhalten.
  • Als Selbstzahler hat man oft die Möglichkeit, ein umfassenderes Leistungsspektrum in Anspruch zu nehmen.
  • Die Kasse privat und Selbstzahler ist besonders relevant für Menschen, die sich alternative Heilmethoden wünschen, die nicht konventionell abgedeckt sind.
  • Selbstzahler müssen in der Regel die Kosten sofort begleichen, ohne auf eine Erstattung durch eine Versicherung zu warten.