Katalysatoren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Katalysatoren sind Substanzen, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie ermöglichen es, Reaktionen unter milderen Bedingungen durchzuführen und beeinflussen nicht das Gleichgewicht der Reaktion.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Automobilindustrie werden Katalysatoren verwendet, um schädliche Emissionen zu reduzieren.
- Chemische Katalysatoren spielen eine entscheidende Rolle in vielen industriellen Prozessen.
- Ohne den richtigen Katalysator würde die Reaktion deutlich langsamer ablaufen.
- Enzyme sind biologisch aktive Katalysatoren, die viele wichtige Prozesse im Körper steuern.