Katastrophenfall in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Katastrophenfall" in Deutschland bezeichnet eine schwerwiegende, meist plötzliche Ereignis, das erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellt. In einem Katastrophenfall können beispielsweise Naturkatastrophen, menschliche Fehler oder terroristische Angriffe die Infrastruktur, das Gesundheitssystem und die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern stark beeinträchtigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Katastrophenfall sind die Rettungsdienste besonders gefordert, um schnell Hilfe zu leisten.
  • Die Behörden haben einen Notfallplan für den Katastrophenfall erarbeitet, um die Bevölkerung zu schützen.
  • Während einer schweren Flut entwickelte sich schnell ein Katastrophenfall, der viele Menschen in Gefahr brachte.
  • Im Falle eines Katastrophenfalls wird das Militär ebenfalls eingesetzt, um die Zivilbevölkerung zu unterstützen.