Keine buchung ohne beleg

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Keine Buchung ohne Beleg" ist eine betriebswirtschaftliche Regel, die besagt, dass alle geschäftlichen Transaktionen, wie Einnahmen und Ausgaben, durch entsprechende Belege nachgewiesen werden müssen. Diese Regel dient der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorfällen und ist insbesondere im Steuerrecht von Bedeutung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Steuerprüfung stellte sich heraus, dass das Unternehmen strikter nach der Regel "keine Buchung ohne Beleg" handeln sollte.
  • Ohne den entsprechenden Beleg kann die Ausgabe nicht korrekt in die Buchführung aufgenommen werden und verstößt gegen die Vorschrift "keine Buchung ohne Beleg".
  • Die Unternehmensleitung betont die Wichtigkeit der Regel "keine Buchung ohne Beleg", um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
  • In vielen Betrieben wird darauf hingewiesen, dass es "keine Buchung ohne Beleg" geben darf, um vollständige Transparenz zu gewährleisten.