Kelek auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "kelek" ist im Deutschen nicht sehr geläufig und hat keine direkte Übersetzung. Es wird verwendet, um eine besondere Art von Anomalie oder Unregelmäßigkeit zu beschreiben, oft in einem speziellen kulturellen oder regionalen Kontext.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Diskussion über kulturelle Phänomene wurde das Konzept des kelek als besonders relevant erachtet.
- Der Künstler verschloss nicht die Augen vor der kelek seiner Umgebung und ließ sich davon inspirieren.
- In einigen Wissenschaften kann eine kelek positive Auswirkungen auf das Gesamtverständnis eines Themas haben.
- Trotz der kelek in seinen Daten wurde die Studie als erfolgreich angesehen.