Kelvin bei led lampen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kelvin bei LED-Lampen bezieht sich auf die Farbtemperatur, die angibt, wie warm oder kühl das Licht einer Lampe erscheint. Diese Maßzahl wird in Kelvin (K) angegeben und hilft dabei, die visuelle Wirkung und die Atmosphäre eines Raumes zu bestimmen. Je niedriger der Kelvin-Wert, desto wärmer und gelblicher erscheint das Licht; je höher der Wert, desto cooler und bläulicher ist der Lichtton.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kelvin-Zahl einer LED-Lampe beeinflusst die Stimmung im Raum erheblich.
- Für Wohnräume werden oft LED-Lampen mit einem Kelvin-Wert zwischen 2700 und 3000 K empfohlen.
- Kälteres Licht mit einem Kelvin-Wert von 5000 K kann die Konzentration in einem Büro fördern.
- Bei der Auswahl von LED-Lampen sollte man die Kelvin-Angabe beachten, um die gewünschte Atmosphäre zu erreichen.