Kennzeichen dd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kennzeichen DD steht für die Stadt Dresden in Deutschland. Es ist das amtliche Kürzel für das Kfz-Kennzeichen, das in diesem Gebiet ausgegeben wird. In Deutschland sind Kfz-Kennzeichen nach einem bestimmten System aufgebaut, wobei die ersten Buchstaben in der Regel für die jeweilige Stadt oder den Landkreis stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen DD gehört zu einem alten Freund aus Dresden.
- In der Stadt mit dem Kennzeichen DD gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
- Letzte Woche habe ich eine Autofahrt nach DD unternommen, um die Altstadt zu besichtigen.
- Kennzeichen wie DD sind wichtig für die Identifizierung von Fahrzeugen und deren Herkunft.