Kernsanierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Kernsanierung bezeichnet die umfassende Sanierung eines Gebäudes, bei der die tragenden Elemente und die gesamte Infrastruktur erneuert oder modernisiert werden. Dies kann sowohl den Austausch von Wänden, Dächern und Böden als auch die Erneuerung von Elektro- und Sanitäranlagen umfassen. Ziel der Kernsanierung ist es, die Gebäudehülle und die technischen Systeme in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen, um die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kernsanierung des alten Fachwerkhauses dauerte mehrere Monate und erforderte viel Fachwissen.
  • Durch die Kernsanierung konnte der Energieverbrauch des Gebäudes deutlich gesenkt werden.
  • Viele Eigentümer entscheiden sich für eine Kernsanierung, um den Wert ihrer Immobilie zu steigern.
  • Bei der Kernsanierung ist es wichtig, die notwendigen Genehmigungen rechtzeitig einzuholen.