Kfb auf lohnzettel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
KFB auf dem Lohnzettel steht für „Krankenkassenbeitrag zur Familienversicherung“. Dieser Beitrag wird abgezogen, wenn Angestellte oder Selbstständige in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind. Die Familienversicherung ermöglicht es, dass bestimmte Familienmitglieder, wie beispielsweise Kinder oder der nicht erwerbstätige Ehepartner, ohne eigene Beiträge mitversichert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf meinem Lohnzettel wird der KFB deutlich aufgelistet, sodass ich die Abzüge nachvollziehen kann.
- Jeder Arbeitnehmer in Deutschland sollte sich über seinen KFB informieren, um die Kosten der Krankenversicherung zu verstehen.
- Die Familienversicherung ermöglicht es, dass meine Kinder kostenlos über meinen KFB mitversichert sind.
- Es ist wichtig, dass Selbstständige ihren KFB korrekt in ihrer Steuererklärung angeben.