Kfw das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
KfW steht für die Kreditanstalt für Wiederaufbau, eine deutsche Förderbank, die Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur und Umwelt finanziert. Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme an, die sowohl privaten Haushalten als auch Unternehmen zugutekommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die KfW unterstützt viele umweltfreundliche Projekte mit zinsgünstigen Darlehen.
- Ein Antrag bei der KfW für ein Bauvorhaben kann online eingereicht werden.
- Viele Gründer wenden sich an die KfW, um Startkapital zu erhalten.
- Die KfW spielt eine wesentliche Rolle in der deutschen Wirtschaftsförderung.