Kfz-kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Kfz-Kennzeichen ist ein amtliches Zeichen, das auf Fahrzeugen angebracht wird, um diese zu identifizieren. Es besteht in der Regel aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen und wird von der zuständigen Zulassungsbehörde vergeben. Kfz-Kennzeichen sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und können Informationen über den Wohnort des Fahrzeughalters sowie die Art des Fahrzeugs enthalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Kfz-Kennzeichen meines Autos beginnt mit "B" für Berlin.
  • In Deutschland muss jedes Fahrzeug ein gültiges Kfz-Kennzeichen haben, um im Straßenverkehr zugelassen zu sein.
  • Die Farben der Kfz-Kennzeichen können je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich sein.
  • Bei einem Umzug muss das Kfz-Kennzeichen möglicherweise geändert werden, um den neuen Wohnort anzuzeigen.