Kfz versicherung sf klasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die SF-Klasse (Schadenfreiheitsklasse) in der Kfz-Versicherung bezeichnet den Tarif, der die Schadenfreiheitsnächte eines Versicherungsnehmers abbildet. Je mehr Jahre ein Fahrzeughalter unfallfrei fährt, desto höher steigt die SF-Klasse, was zu niedrigeren Versicherungsprämien führt. Bei einer Schadensmeldung kann die SF-Klasse herabgestuft werden, was in der Regel zu höheren Beiträgen führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Unfallvermeidung erhöht die SF-Klasse, was letztendlich Geld spart.
- Nach dem ersten Schadensfall wird die SF-Klasse herabgestuft und die Versicherungsprämie steigt.
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass die SF-Klasse einen direkten Einfluss auf ihre Kfz-Versicherungsbeiträge hat.
- Mit der Erhöhung der SF-Klasse erhält man einen sogenannten Schadenfreiheitsrabatt, der die jährlichen Kosten senkt.