Khk in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
KHK steht für "Koronare Herzkrankheit", eine Erkrankung, die durch die Verengung oder Blockierung der Herzkranzgefäße aufgrund von Atherosklerose gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann zu Angina Pectoris, Herzinfarkten und anderen schwerwiegenden Herzproblemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- KHK ist eine der häufigsten Herzerkrankungen, die weltweit viele Menschen betrifft.
- Eine gesunde Lebensweise kann dazu beitragen, das Risiko für KHK zu verringern.
- Bei Patienten mit KHK ist oft eine medikamentöse Therapie notwendig, um die Symptome zu lindern.
- Der Arzt empfahl regelmäßige Kontrollen, um mögliche Fortschritte der KHK frühzeitig zu erkennen.