Kilojoule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kilojoule (kJ) ist eine Maßeinheit für Energie, die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird. 1 Kilojoule entspricht 1.000 Joule. Die Einheit wird häufig zur Angabe des Energiegehalts von Lebensmitteln sowie des Energieverbrauchs von Geräten und in der Technik eingesetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nährwerttabellen auf Lebensmittelverpackungen geben häufig den Energiegehalt in Kilojoule an.
- Ein Stück Schokolade enthält in etwa 800 Kilojoule.
- Um nachhaltig zu leben, sollte man seinen Energieverbrauch in Kilojoule im Auge behalten.
- Bei der Berechnung des Energiebedarfs für Sportler ist die Einheit Kilojoule von großer Bedeutung.