Kinderfreibetrag 0 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Kinderfreibetrag 0 5 ist ein steuerlicher Freibetrag, der Eltern in Deutschland zusteht. Dieser Betrag wird für jedes Kind angerechnet und mindert das zu versteuernde Einkommen der Eltern. Der Kinderfreibetrag ist eine wichtige steuerliche Entlastung für Familien und soll die finanzielle Belastung, die mit der Erziehung von Kindern einhergeht, teilweise ausgleichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kinderfreibetrag 0 5 ermöglicht es vielen Familien, von einer steuerlichen Entlastung zu profitieren.
- Durch die Einführung des Kinderfreibetrags wird die finanzielle Belastung der Eltern reduziert.
- Eltern, die Anspruch auf den Kinderfreibetrag haben, sollten diesen in ihrer Steuererklärung berücksichtigen.
- Der Kinderfreibetrag 0 5 kann in Kombination mit dem Kindergeld beantragt werden, um die Steuerlast weiter zu senken.