Kindschaftsverhältnis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Kindschaftsverhältnis bezeichnet die rechtliche Beziehung zwischen einem Kind und seinen Eltern oder anderen für die Fürsorge des Kindes verantwortlichen Personen. Es umfasst sowohl die biologischen als auch die sozialen und rechtlichen Aspekte dieser Beziehung und ist von zentraler Bedeutung für das Familienrecht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kindschaftsverhältnis ist entscheidend für das Sorgerecht der Eltern.
- Im Falle einer Scheidung kann das Kindschaftsverhältnis eines Kindes zu seinen Eltern komplizierte rechtliche Fragen aufwerfen.
- Bei einer Adoption wird das ursprüngliche Kindschaftsverhältnis rechtlich aufgehoben.
- Die Anerkennung des Kindschaftsverhältnisses ist wichtig für die Erbfolge innerhalb einer Familie.