Kleine und große witwenrente

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die kleine und große Witwenrente sind finanzielle Leistungen, die an verwitwete Ehepartner ausgezahlt werden, um den Einkommensverlust nach dem Tod des Partners zu kompensieren. Die kleine Witwenrente wird für einen begrenzten Zeitraum gewährt, während die große Witwenrente eine dauerhafte finanzielle Unterstützung darstellt, erfordert jedoch bestimmte Voraussetzungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Tod ihres Mannes beantragte sie die große Witwenrente, um finanziell abgesichert zu sein.
  • Die kleine Witwenrente kann bis zu zwei Jahre gezahlt werden, während die große Witwenrente unter bestimmten Voraussetzungen lebenslang gezahlt wird.
  • Viele Witwen sind sich nicht bewusst, dass sie Anspruch auf die kleine Witwenrente haben, wenn sie noch nicht lange verheiratet waren.
  • Die Höhe der Witwenrente hängt von den bisherigen Beiträgen des verstorbenen Ehepartners zur Rentenversicherung ab.