Kleine w auf dem kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die kleine "w" auf dem Kennzeichen von Fahrzeugen ist ein Erkennungszeichen, das in Deutschland für "Wiesbaden" steht. Es handelt sich hierbei um das Kürzel für den Zulassungsbezirk, das zur Identifizierung des Wohnsitzes des Fahrzeughalters dient. Jedes Kennzeichen in Deutschland besitzt ein spezifisches Kürzel, das zur geografischen Zuordnung verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kennzeichen meines neuen Autos beginnt mit einer kleinen "w", was bedeutet, dass es aus Wiesbaden kommt.
- Viele Autofahrer achten darauf, dass das Kennzeichen ihres Fahrzeugs für ihren Wohnort steht, wie das kleine "w" für Wiesbaden.
- Bei der Zulassung wollte ich sicherstellen, dass ich das richtige Kennzeichen mit dem kleinen "w" bekomme.
- Die kleine "w" auf dem Kennzeichen sorgt dafür, dass der Herkunftsort des Fahrzeugs leicht identifiziert werden kann.