Kleine w auf dem nummernschild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die kleine "w" auf dem Nummernschild ist ein Markierungssymbol, das in Deutschland verwendet wird, um anzuzeigen, dass es sich um ein temporäres oder vorübergehendes Fahrzeug handelt. Diese Kennzeichnung wird vor allem für Fahrzeuge verwendet, die noch nicht endgültig zugelassen sind oder sich im Prüfungsprozess befinden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die kleine "w" auf dem Nummernschild zeigt an, dass das Auto nur vorübergehend genutzt wird.
- Um mit dem neuen Fahrzeug fahren zu dürfen, muss zuerst ein Kennzeichen mit einer kleinen "w" anmontiert werden.
- Nach der Prüfung kann das Auto mit einem regulären Nummernschild ausgestattet werden, anstelle des vorläufigen mit der kleinen "w".
- Fahrzeuge mit einer kleinen "w" dürfen nicht am Straßenverkehr teilnehmen, wenn sie außerhalb der vorgeschriebenen Zeit genutzt werden.