Kleiner finger und zeigefinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der kleine Finger und der Zeigefinger sind zwei der fünf Finger an der menschlichen Hand. Der kleine Finger, auch als „Vierter Finger“ bekannt, befindet sich am äußersten Ende der Hand und hat typischerweise eine kürzere und dünnere Form als die anderen Finger. Der Zeigefinger, auch „Erster Finger“ genannt, liegt neben dem Daumen und ist oft der Finger, der zum Zeigen oder Tippen verwendet wird. Zusammen bilden diese Finger eine essentielle Funktion für die Handhabung von Objekten sowie für das Ausdrücken von Gesten und Emotionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der kleine Finger wird oft bei der Verwendung von Handys übersehen.
- Wenn ich zeichne, benutze ich manchmal meinen Zeigefinger, um die Linien zu führen.
- Er zeigte mit dem Zeigefinger auf das Bild, um seine Aufmerksamkeit zu verdeutlichen.
- Der kleine Finger ist für viele Menschen der schwächste Finger an der Hand.