Kleines w auf kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das kleine w auf einem Kennzeichen steht in Deutschland für eine von der zuständigen Zulassungsbehörde erteilte Genehmigung zur Führung eines Fahrzeugs, das aus dem Ausland importiert wurde, und zeigt an, dass es sich um eine vorübergehende Zulassung handelt. Das 'w' ist Teil des so genannten Ausfuhrkennzeichens, das es ermöglicht, das Fahrzeug für eine begrenzte Zeit im Straßenverkehr zu nutzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das kleine w auf meinem Kennzeichen zeigt, dass mein Auto aus dem Ausland stammt und nur vorübergehend zugelassen ist.
- Bei der Einreise nach Deutschland erhielt ich ein Ausfuhrkennzeichen mit dem kleinen w.
- Viele Händler bieten ihren Kunden Fahrzeuge mit einem kleinen w auf dem Kennzeichen an, um den Import zu erleichtern.
- Ich musste die Vorschriften für das Kennzeichen mit einem kleinen w genau prüfen, bevor ich meine Reise antreten konnte.