Klimaneutral
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Klimaneutral bezeichnet den Zustand, in dem die Netto-Treibhausgasemissionen einer Person, Organisation oder eines Produkts auf null reduziert werden. Dies wird erreicht, indem die verbleibenden Emissionen durch Maßnahmen wie Aufforstung oder Investitionen in erneuerbare Energien ausgeglichen werden, sodass keine zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen streben an, bis 2030 klimaneutral zu werden, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Der gesamte Bereich der Mobilität muss sich verändern, um klimaneutral zu werden und die Erderwärmung zu stoppen.
- Einzelpersonen können ihren eigenen Beitrag leisten, indem sie klimaneutrale Produkte konsumieren und ihren Energieverbrauch reduzieren.
- Regierungen sollten Richtlinien entwickeln, die den Übergang zu klimaneutralen Praktiken in der Industrie fördern.