Klingeln im ohr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Klingeln im Ohr, auch als Ohrgeräusch oder Tinnitus bezeichnet, ist ein akustisches Phänomen, bei dem Betroffene Geräusche wahrnehmen, die nicht von einer externen Quelle stammen. Diese Geräusche können in verschiedenen Formen auftreten, darunter ein permanentes oder intermittierendes Summen, Pfeifen oder Rauschen, und können in ihrer Intensität variieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Klingeln im Ohr kann sehr belastend sein und die Konzentration erheblich stören.
- Viele Menschen haben irgendwann in ihrem Leben das unangenehme Gefühl eines Klingelns im Ohr erlebt.
- Bei mir begann das Klingeln im Ohr nach einem lauten Konzert, und es scheint nicht mehr wegzugehen.
- Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Klingeln im Ohr länger anhält oder sich verschlimmert.