Kmu

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

KMU steht für "Kleine und Mittlere Unternehmen". Diese Unternehmensgröße wird häufig in Wirtschaft und Politik verwendet, um Firmen zu beschreiben, die bestimmte Kriterien hinsichtlich der Mitarbeiterzahl und des Jahresumsatzes erfüllen. In der Regel gilt ein Unternehmen als KMU, wenn es weniger als 250 Mitarbeiter hat und einen Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro erzielt. KMU spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie einen großen Teil der Arbeitsplätze bereitstellen und zur Innovationskraft beitragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • KMU sind oft der Motor der Wirtschaft und fördern Innovationsprozesse.
  • Viele KMU haben aufgrund der Digitalisierung neue Geschäftsfelder erschlossen.
  • Die Unterstützung von KMU ist entscheidend für die Schaffung von Arbeitsplätzen in einer Region.
  • In vielen Ländern gibt es spezielle Programme zur Förderung von KMU, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.